Geschäftsbericht 2024/2025

Investor Relations

Zielsetzung der Investor Relations unserer Gesellschaft ist die angemessene Bewertung der BVB-Aktie durch den Kapitalmarkt. Grundlage hierfür ist die kontinuierliche und offene Kommunikation mit allen Marktteilnehmern. Investor Relations bildet dabei die ideale Schnittstelle zwischen institutionellen Investoren, Finanzanalysten und Privatanlegern. Die Gesellschaft will das Vertrauen der Investoren und der Öffentlichkeit durch zeitnahe und transparente Veröffentlichung ihrer Finanzzahlen, Geschäftsvorgänge, Strategien sowie Risiken und Chancen rechtfertigen. Wir fühlen uns den Kommunikationsgrundsätzen wie Offenheit, Kontinuität, Gleichbehandlung und Glaubwürdigkeit verpflichtet, um so eine vertrauensvolle und langfristige Beziehung zu den Marktteilnehmern aufzubauen und ein richtiges Bild des Unternehmens (true and fair view) zu vermitteln.

Dabei stellt die Online-Kommunikation das zentrale Medium dar; sie bietet hinsichtlich Chancengleichheit und Aktualität von Informationen die besten Voraussetzungen. Aufgrund dieser Relevanz hält Borussia Dortmund die Investor-Relations-(IR)-Website „BVB-Aktie“ unter www.aktie.bvb.de sowie www.bvb.de/aktie für Interessierte zum Abruf im Internet bereit. Dort werden alle Geschäftsberichte sowie unterjährigen Finanzberichte als Download-Versionen veröffentlicht. Kapitalmarktrechtliche Pflichtmitteilungen, wie z. B. Ad-hoc-Meldungen, Corporate News, Manager Transactions, werden hier zeitnah publiziert. Für eine europaweite Verbreitung sorgt gleichzeitig unser Dienstleister EQS Group AG (DGAP), München. Weitere umfangreiche Informationen, wie z. B. Investorenpräsentation oder detaillierte Angaben zur Umsetzung der Empfehlungen des Deutschen Corporate Governance Kodex, stellen wir auf unserer Homepage zur Verfügung. Die Informationen werden in deutscher und – ganz überwiegend – auch in englischer Sprache vorgehalten.

Die nachhaltige Pflege der Kapitalmarktkommunikation war auch im Geschäftsjahr 2024/2025 unser Ziel. Die Bilanzpressekonferenz zu den vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres 2023/2024 hat am 16. August 2024 in Dortmund als „Hybrid“-Veranstaltung stattgefunden. Am 19. August 2024 hat das Unternehmen zudem eine Analystenkonferenz als virtuelle Veranstaltung durchgeführt. Ferner wurden im Berichtszeitraum mit Vertretern des Kapitalmarktes jeweils im virtuellen Format Roadshowtermine am 11./12. September 2024 sowie am 21./27. März 2025 mit Edison und am 23. Juni 2025 mit ODDO BHF mit Schwerpunkt interessierter Investoren in den USA und England sowie in Präsenz am 24. September 2024 anlässlich der „Berenberg and Goldman Sachs German Corporate Conference“ in München, am 26. November 2024 auf dem Deutschen Eigenkapitalforum in Frankfurt am Main sowie am 10. Juni 2025 mit Edison in New York (USA) wahrgenommen. Schließlich wurden auf Anfrage von interessierten Investoren in Gruppen- oder Einzelgespräche telefonisch bzw. virtuell via Online-Meetings geführt.

Derzeit erfreut sich unsere Gesellschaft einer „Research Coverage“ durch folgende Unternehmen:

  • GSC Research GmbH, Düsseldorf
    Letztes Letztes Research Update: 10. Juni 2025, Empfehlung: „Kaufen“ (zuvor: „Kaufen“)
    Kursziel EUR 5,50 (zuvor EUR 5,50);
  • Edison Research Investment Ltd., London (UK)
    Letztes Research Update: 20. Mai 2025, Empfehlung: „k. A.“
  • Hauck & Aufhäuser Privatbankiers AG, Hamburg
    Letztes Research Update: 19. Mai 2025, Empfehlung: „Kaufen“ (zuvor: „Kaufen“)
    Kursziel EUR 5,20 (zuvor EUR 5,50);
  • ODDO BHF SE, Frankfurt am Main
    Letztes Letztes Research Update: 16. Mai 2025, Empfehlung: „Outperform“ (zuvor: „Outperform“)
    Kursziel EUR 5,00 (zuvor EUR 5,00);
  • Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG („Berenberg“), Hamburg
    Letztes Research Update: 14. November 2024, Empfehlung: „Kaufen“ (zuvor: „Kaufen“)
    Kursziel EUR 6,00 (zuvor EUR 6,00);

Die einzelnen Studien bzw. Research Updates stehen, soweit unsere Gesellschaft zur öffentlichen Zugänglichmachung berechtigt ist, unter www.aktie.bvb.de sowie www.bvb.de/aktie in der Rubrik „BVB-Aktie“, Unterrubrik „Kapitalmarktbewertung“ für Interessierte zum Abruf bereit.

Designated Sponsor unserer Gesellschaft war im Berichtszeitraum die Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG.

2. Spieltag UCL / 01.10.2024

BVB - Celtic Glasgow 7:1

Sporting Highlights