Investitionsanalyse
Für Investitionen in das immaterielle Anlagevermögen zahlte der Konzern Borussia Dortmund im abgelaufenen Geschäftsjahr TEUR 137.155 (Vorjahr TEUR 113.411) aus. Davon entfielen TEUR 137.126 (Vorjahr TEUR 113.276) auf das Spielervermögen.
Die Auszahlungen für das Sachanlagevermögen im selben Zeitraum beliefen sich auf TEUR 8.948 (Vorjahr TEUR 26.647) und umfassen im Wesentlichen den Bau des Logistikzentrums (Cateringanbau) sowie Investitionen in die Infrastruktur und die Betriebs- und Geschäftsausstattung rund um den SIGNAL IDUNA PARK und das Trainingsgelände in Dortmund-Brackel.
Für zukünftige Investitionen in das Sachanlagevermögen liegt der Fokus weiterhin auf der Verbesserung des Stadionerlebnisses durch Investitionen in Infrastruktur, Digitalisierung und Modernisierung des SIGNAL IDUNA PARK sowie auf der Erweiterung und Modernisierung des Trainingsgeländes in Dortmund-Brackel. Weiterhin investiert Borussia Dortmund in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Essen in den Bau eines medizinischen Zentrums (BVB-Gesundheitswelt) in Dortmund-Brackel.