Geschäftsbericht 2024/2025

Organisation der Leitung und Kontrolle

Die Geschäftsführung und Vertretung der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA obliegen der persönlich haftenden Gesellschafterin, der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH. Diese GmbH wird wiederum durch die Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, Thomas Treß, Carsten Cramer und Lars Ricken vertreten; ihre Alleingesellschafterin ist der Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund.

In der nachfolgenden Abbildung werden die Strukturen und Verantwortlichkeiten zwischen dem Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund, der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA sowie der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH dargestellt:

Organisation der Leitung und Kontrolle (Grafik)

Die Rechte und Pflichten des von der Hauptversammlung gewählten Aufsichtsrates der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA sind eingeschränkt. Ihm wurde keine Personalkompetenz und damit keine Zuständigkeit zu Bestellung und Abberufung von Geschäftsführern bei der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH sowie zur Regelung ihrer vertraglichen Bedingungen erteilt. Der Aufsichtsrat ist auch nicht berechtigt, für die persönlich haftende Gesellschafterin eine Geschäftsordnung zu erlassen oder einen Katalog zustimmungspflichtiger Geschäfte zu definieren. Derartige Rechte und Pflichten obliegen vielmehr den Gremien bei der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH, namentlich dem dort eingerichteten Beirat und dem von diesem wiederum gebildeten Präsidialausschuss.

Die Mitglieder des Aufsichtsrates der Gesellschaft im Geschäftsjahr 2024/2025, ihre Namen, der Vergütungsanspruch, ausgeübte Tätigkeiten und weitere Funktionen in anderen Kontrollgremien sind der nachstehenden Aufstellung zu entnehmen:

Mitglieder des Aufsichtsrats der Gesellschaft

Christian Kullmann

 

Ulrich Leitermann

 

Bernd Geske

Vorsitzender des Aufsichtsrates (ausgeschieden am 25.11.2024)

 

Stv. Vorsitzender des Aufsichtsrates

 

 

 

 

 

 

 

VERGÜTUNGSANSPRUCH 2024/2025 in TEUR

19

 

42

 

24

 

 

 

 

 

AUSGEÜBTE TÄTIGKEITEN Stand: 30.06.2025

Vorsitzender des Vorstandes der Evonik Industries AG, Essen

 

Vorsitzender der Vorstände der Konzernobergesellschaften der SIGNAL IDUNA Gruppe (SIGNAL IDUNA Krankenversicherung a.G. in Dortmund; SIGNAL IDUNA Lebensversicherung a.G. in Hamburg; SIGNAL IDUNA Unfallversicherung a.G. in Dortmund) sowie der SIGNAL IDUNA Allgemeine Versicherung Aktiengesellschaft in Dortmund und der SIGNAL IDUNA Holding Aktiengesellschaft in Dortmund

 

Geschäftsführender Gesellschafter der Bernd Geske Lean Communication, Meerbusch

 

 

 

 

 

WEITERE FUNKTIONEN*

 

 

Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Dortmunder Volksbank eG, Dortmund Mitglied und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Sana Kliniken AG, Ismaning

 

 

 

 

 

 

 

Judith Dommermuth

 

Dr. Reinhold Lunow

 

Silke Seidel

 

 

 

 

ab 25.11.2024 Vorsitzende des Aufsichtsrates

 

 

 

 

 

VERGÜTUNGSANSPRUCH 2024/2025 in TEUR

24

 

24

 

45

 

 

 

 

 

AUSGEÜBTE TÄTIGKEITEN Stand: 30.06.2025

Geschäftsführende Gesellschafterin der JUVIA Verwaltungs GmbH, Köln

 

Ärztlicher Leiter der Praxisklinik Bornheim, Bornheim

 

Leitende Angestellte der Dortmunder Stadtwerke AG sowie Geschäftsführerin der Hohenbuschei Beteiligungsgesellschaft mbH, der Westfalentor 1 GmbH und der Dortmund Logistik GmbH, alle in Dortmund

 

 

 

 

 

WEITERE FUNKTIONEN*

 

 

Mitglied und Vorsitzender des Beirates der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH, Dortmund

 

Mitglied des Beirates der Borussia Dortmund Geschäftsführungs-GmbH, Dortmund

 

 

 

 

 

Bodo Löttgen

 

Prof. Dr. Bernhard Pellens

 

Matthias Bäumer

ausgeschieden am 25.11.2024

 

 

 

 

 

 

 

 

 

VERGÜTUNGSANSPRUCH 2024/2025 in TEUR

10

 

36

 

24

 

 

 

 

 

AUSGEÜBTE TÄTIGKEITEN Stand: 30.06.2025

Mitglied des Landtags von Nordrhein-Westfalen, Kriminalhauptkommissar a. D., Diplom-Verwaltungswirt (FH)

 

Professor für Internationale Unternehmensrechnung an der Ruhr-Universität Bochum sowie wissenschaftlicher Direktor des Instituts für Unternehmensführung (ifu) der Ruhr-Universität Bochum und Honorarprofessor an der Tongji-Universität Shanghai/China

 

Vice President BU Teamsport der Puma SE, Herzogenaurach (vormals: Manager des Geschäftsbereichs Teamsport der PUMA SE, Herzogenaurach [bis 31.03.2024])
ab 01.04.2024 Chief Commercial Officer der PUMA SE, Herzogenaurach

 

 

 

 

 

WEITERE FUNKTIONEN*

 

 

Mitglied des Aufsichtsrates des LVM Landwirtschaftlicher Versicherungsverein Münster a. G. in Münster (nicht börsennotiert) Mitglied des Aufsichtsrates der LVM Krankenversicherungs-AG in Münster (nicht börsennotiert) ab 03.06.2025 Mitglied des Aufsichtsrates der Tiemeyer Holding SE, Bochum (nicht börsennotiert)

 

 

 

 

 

 

 

Christian Schmid

 

Michael Zorc

 

 

ab 25.11.2024 Mitglied des Aufsichtsrates

 

ab 25.11.2024 Mitglied des Aufsichtsrates

 

 

 

 

 

 

 

VERGÜTUNGSANSPRUCH 2024/2025 in TEUR

14

 

14

 

 

 

 

 

 

 

AUSGEÜBTE TÄTIGKEITEN Stand: 30.06.2025

Group General Counsel der Evonik Industries AG, Essen

 

Privatier und Geschäftsführer der MJZ Holding GmbH, Dortmund

 

 

 

 

 

 

 

WEITERE FUNKTIONEN*

Mitglied des Aufsichtsrates der Evonik Operations GmbH, Essen (nicht börsennotiert) ab 01.01.2025 Mitglied des Aufsichtsrates der Evonik Oxeno GmbH & Co. KG in Marl (nicht börsennotiert)

 

Mitglied des Aufsichtsrates der adesso SE, Dortmund

 

 

*

in gesetzlich zu bildenden Aufsichtsräten sowie in vergleichbaren in- und ausländischen Kontrollgremien von Wirtschaftsunternehmen (Stand 30.06.2025)

Der seit dem Geschäftsjahr 2021/2022 eingerichtete Prüfungsausschuss, bestehend aus den Mitgliedern Herr Prof. Dr. Bernhard Pellens (Vorsitzender des Prüfungsausschusses), Herr Ulrich Leitermann (stellvertretender Vorsitzender des Prüfungsausschusses) und Frau Silke Seidel (Mitglied des Prüfungsausschusses), tagte im Geschäftsjahr 2024/2025 viermal ordentlich und einmal außerordentlich.

In der Borussia Dortmund GmbH & Co. KGaA bestehen unter der Geschäftsführungsebene die acht selbstständigen Funktionsbereiche „Sport“, „Kommunikation“, „Personal“, „Organisation“, „Finanzen“, „Recht & IR“, „Marketing & Digitalisierung“ und „Internationalisierung/Commercial Partnerships“ sowie die fünf direkt bei der Geschäftsführung angesiedelten Stabsstellen „Strategie & Kultur“, „Konzernsicherheit“, „Risikomanagement/IKS/CMS/Interne Revision“, „Frauenfußball“ und „CR“. Die verantwortlichen Mitarbeiter des Berichtsjahres sowie die jeweils organisatorisch unterstellten Funktionsbereiche sind der nachfolgenden Abbildung zu entnehmen:

Funktionsbereiche der Borussia Dortmund GmbH & Co. Kommanditgesellschaft auf Aktien (Grafik)

12. Spieltag / 30.11.2024

BVB - Bayern München 1:1

Sporting Highlights