Erwartete Investitions- und Finanzlage
Die Steigerung der sportlichen Wettbewerbsfähigkeit und die Verbesserungen der Infrastruktur haben oberste Priorität für die Entwicklung des Kerngeschäfts.
Dabei sieht die Transferpolitik von Borussia Dortmund vor, dass Transferausgaben nur im Rahmen der eigenen finanziellen Möglichkeiten getätigt werden. Ebenso werden zukunftsträchtige Investitionen in die Infrastruktur, Digitalisierung und Modernisierung des SIGNAL IDUNA PARK sowie des Trainingsgeländes in Dortmund-Brackel vorgenommen. Im kommenden Geschäftsjahr sind insbesondere die Erneuerung und Erweiterung der Photovoltaik(PV)-Anlage auf dem Dach des SIGNAL IDUNA PARK geplant, sodass das größte deutsche Stadion zukünftig auch über die größte PV-Anlage auf einem Stadiondach in Deutschland verfügen wird, sowie die Erneuerung und Erweiterung des Trainingsgeländes insbesondere auch für die Frauenfußballmannschaften vorgesehen. Für die Investitionen ins Trainingsgelände sind mittel- und langfristige Darlehen zur Finanzierung abgeschlossen. Des Weiteren investiert Borussia Dortmund in Kooperation mit dem Universitätsklinikum Essen in den Bau eines medizinischen Zentrums (BVB-Gesundheitswelt), das fußläufig vom Trainingsgelände in Dortmund-Brackel erreichbar sein wird (Eröffnung frühestens im Jahr 2027). Auch dieses Vorhaben hat Borussia Dortmund über ein Darlehen langfristig gegenfinanziert. Für bereits getätigte Investitionen in den Anbau des Logistikzentrums zur Optimierung und Flexibilisierung der Lebensmittelversorgung an Spieltagen im SIGNAL IDUNA PARK sowie für den Rückkauf von wesentlichen Abschnitten des Trainingsgeländes in Dortmund-Brackel, die zuvor gemietet worden waren, laufen ebenfalls langfristige Darlehensverträge, die zur Finanzierung dieser langfristigen Investitionen dienen.
Grundsätzlich verfolgt Borussia Dortmund eine zurückhaltende und vorausschauende Finanzplanung, um finanzielle Risiken zu minimieren. Wesentliche Finanzrisiken, die von sportlich nicht zu garantierenden Erfolgen abhängig sind, werden nicht eingegangen.