Geschäftsbericht 2024/2025

Grußwort der Geschäftsführung

Hans-Joachim Watzke – Vorsitzender der Geschäftsführung – in dunklem Anzug mit dunkler Krawatte schaut direkt in die Kamera (Foto)

Hans-Joachim Watzke
Vorsitzender der Geschäftsführung

Thomas Treß – Geschäftsführer – in dunklem Anzug mit dunkler Krawatte schaut direkt in die Kamera (Foto)

Thomas Treß
Geschäftsführer

Carsten Cramer – Geschäftsführer – in dunklem Anzug mit dunkler Krawatte schaut direkt in die Kamera (Foto)

Carsten Cramer
Geschäftsführer

Lars Ricken – Geschäftsführer – in dunklem Anzug mit dunkler Krawatte schaut direkt in die Kamera (Foto)

Lars Ricken
Geschäftsführer

Sehr geehrte Aktionärinnen, sehr geehrte Aktionäre,

das Geschäftsjahr 2024/2025 liegt hinter uns – ein Jahr voller Emotionen, Herausforderungen und bedeutender Meilensteine – sowohl auf als auch abseits des Platzes.

Sportlich war die Bundesliga-Saison geprägt von Höhen und Tiefen. Nicht alles verlief nach Plan, und doch bewies unsere Mannschaft Charakter, Kampfgeist und Zusammenhalt. Mit der Qualifikation zur UEFA Champions League am letzten Spieltag hat eine durchwachsene Spielzeit ein versöhnliches und zugleich hoffnungsvolles Ende gefunden.

International konnten wir unsere Stärke eindrucksvoll unter Beweis stellen. In der Champions League erreichten wir das Viertelfinale und zeigten dabei leidenschaftlichen Fußball auf höchstem Niveau. Auch bei der Klub-Weltmeisterschaft präsentierten wir uns als würdiger Vertreter Europas und konnten zeigen, dass Borussia Dortmund zu den prägenden Kräften auf der globalen Bühne gehört.

Besonders erfreulich ist der Aufstieg unserer Frauenmannschaft, die mit beeindruckender Leistung und großem Engagement den nächsten Schritt in ihrer noch jungen Geschichte gegangen ist. Dieser Erfolg unterstreicht unser langfristiges Ziel, den Frauenfußball in Dortmund nachhaltig zu fördern und zu etablieren.

Wirtschaftlich war es ein zufriedenstellendes Geschäftsjahr. Mit einem Rekordumsatz von 526 Millionen Euro haben wir zum zweiten Mal in Folge die 500-Millionen-Marke überschritten – ein eindrucksvoller Beleg für die wirtschaftliche Stabilität und Attraktivität von Borussia Dortmund. Besonders erfreulich ist, dass wir nach vielen Jahren wieder eine Dividende ausschütten konnten und auch für die Zukunft planen, eine Dividendenkontinuität aufrecht zu erhalten.

Nachhaltigkeit bleibt auch darüber hinaus ein zentrales Anliegen unseres Handelns. Mit der Installation einer neuen Photovoltaikanlage auf unserem Stadiondach werden wir mehr Grünstrom erzeugen als wir in unseren Heimspielen verbrauchen – ein starkes Zeichen unserer ökologischen Verantwortung und ein Meilenstein auf dem Weg in eine klimafreundliche Zukunft von Borussia Dortmund.

Mit Blick auf die neue Saison gehen wir voller Zuversicht und Vorfreude unsere sportlichen und wirtschaftlichen Aufgaben an. Unser Kader, unsere Mitarbeitenden und unsere Fans bilden ein starkes Fundament, auf dem wir weiter aufbauen werden. Unsere Ziele bleiben ambitioniert: Wir wollen attraktiven Fußball bieten und Borussia Dortmund sportlich wie wirtschaftlich in Europas Spitze etablieren.

Abschließend möchten wir Hans-Joachim Watzke danken, der im November 2025 aus der Geschäftsführung ausscheiden wird. Über 20 Jahre hat er Borussia Dortmund maßgeblich geprägt und gemeinsam mit allen Mitarbeitenden zu einem der europäischen Top-Vereine weiterentwickelt. Für dieses außergewöhnliche Engagement gebührt ihm unser aufrichtiger Dank. Sein Abschied markiert das Ende einer Ära und zugleich den Beginn eines neuen Kapitels, dem wir voller Zuversicht entgegen sehen.

Wir danken Ihnen, liebe Aktionärinnen und Aktionäre, für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung und Ihre Verbundenheit. Gemeinsam blicken wir mit Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen – und auf viele weitere Momente, die uns als Borussia vereinen.

Hans-Joachim Watzke
Vorsitzender der
Geschäftsführung

Thomas Treß
Geschäftsführer

Carsten Cramer
Geschäftsführer

Lars Ricken
Geschäftsführer

12. Spieltag / 30.11.2024

BVB - Bayern München 1:1

Sporting Highlights