Geschäftsbericht 2024/2025

(8) Zur Veräußerung gehaltene Vermögenswerte

Langfristige Vermögenswerte werden als „zur Veräußerung gehalten“ klassifiziert und zum niedrigeren Wert aus Buchwert oder beizulegendem Zeitwert abzüglich Veräußerungskosten bewertet, wenn ihr Buchwert im Wesentlichen durch einen Verkauf statt durch fortgesetzte Nutzung erlöst wird.

Aufgrund vertraglicher Vereinbarungen und der bestehenden Verhältnisse am Transfermarkt, die sich auf anstehende Verkäufe von Transferrechten in einer der nächsten Wechselperioden beziehen, werden langfristige immaterielle Vermögenswerte in die zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerte umgegliedert. Die zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerte verzeichnen Abgänge im Zuge getätigter Transfergeschäfte in Höhe von TEUR 10.764 (Vorjahr TEUR 11.014). Des Weiteren wurden bis zum Bilanzstichtag immaterielle Vermögenswerte in Höhe von TEUR 18.917 (Vorjahr TEUR 19.066) in die zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerte umgegliedert sowie außerplanmäßige Wertminderungen in Höhe von TEUR 7.000 (Vorjahr TEUR 9.986) vorgenommen, die innerhalb der Abschreibungen ausgewiesen werden. Der Buchwert der zur Veräußerung gehaltenen Vermögenswerte beläuft sich somit zum 30. Juni 2025 auf TEUR 10.233 (30. Juni 2024 TEUR 9.080).

34. Spieltag / 17.05.2025

BVB - Holstein Kiel 3:0

Sporting Highlights